Trauerbeflaggung zur Trauerfeier für Papst Franziskus
Mecklenburg-Vorpommern trauert mit römisch-katholischer Kirche

Landesinnenminister Christian Pegel ordnet für Samstag, den 26. April 2025, landesweite Trauerbeflaggung an. Anlass sind die offiziellen Trauerfeierlichkeiten für Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt, der am 21. April 2025 verstarb, in Rom/Vatikanstadt. Die Anordnung gilt für alle Dienststellen des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Landes unterliegen.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat die Arbeit von Papst Franziskus gewürdigt, der im Alter von 88 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. „Wir trauern um den verstorbenen Papst Franziskus. Er hat sich in seiner zwölfjährigen Amtszeit mit ganzer Kraft für Frieden, Gerechtigkeit, die Unterstützung der Armen und mehr Menschlichkeit eingesetzt. Im Mittelpunkt seiner Arbeit standen stets das Miteinander und die Ökumene. Es hat viele Menschen sehr berührt, dass er gestern trotz schwerer Krankheit den österlichen Segen Urbi et orbi erteilt hat. Mein Mitgefühl gilt allen Trauernden“, sagte die Ministerpräsidentin heute in Schwerin. Es gibt in Deutschland rund 20 Millionen Katholikinnen und Katholiken, davon rund 50.000 in Mecklenburg-Vorpommern.