Seit Jahresbeginn trainieren die Boxer des „Müritz Box Centers“ e. V. im MEGA Fitness-Studio in Malchow. „Die Bedingungen dort sind im Vergleich zu denen in unserem Container eine Verbesserung“, sagt der Vereinsvorsitzende Heiko Knüppel.
Die Heimstatt des „Müritz Box Centers“ e. V. sind immer noch einige Räume im Erdgeschoss des Containers neben der Eishalle Malchow. Das ist an einem Banner mit dem Vereinsnamen zu erkennen, das außen an dem Gebäude befestigt wurde. Doch die Trainingsräume darin, wo die Boxer sieben oder acht Jahre ihre Kräfte maßen, haben etwas von einem Provisorium. „Sie sind zu klein und allgemein einfach unzureichend. Es gibt auch keine Umkleiden“, berichtet Heiko Knüppel, der Vereinsvorsitzende. Daher suchte er seit mehreren Jahren nach einer Alternative für seine Boxer. In einem alten Heizhaus am Verbindungsweg zwischen der Schulstraße und der Straße der Jugend, das zu DDR-Zeiten die Fernwärme für das Neubaugebiet geliefert hatte, glaubte er fündig geworden zu sein. Im Oktober 2023 kamen dann die Zusage für einen Pachtvertrag und die Sanierungsgenehmigung vom Bauamt. „Wir hatten bereits einen Architekten beauftragt, unsere neue Trainingsstätte dort zu projektieren“, so der Vereinsvorsitzende. Doch die Stadtwerke, denen das Heizhaus gehörte, kontaktierten zur selben Zeit den Verein, um ihn zu bitten, ihnen das Heizhaus zurückzugeben, weil es für die Erzeugung erneuerbarer Energie gebraucht würde. Auf diese Bitte ging das „Müritz Box Center“ ein und erhielt im Gegenzug einen Sponsorenvertrag mit den Stadtwerken. Mit den darin festgesetzten Mitteln bezahlt der Verein nun die Miete für die Räume, die er als Ersatz für das Heizhaus gefunden hat.
Denn seit Januar trainieren die Boxer des Vereins im MEGA Fitness-Studio in Malchow. Im Vergleich zu denen im Container sind die Bedingungen für ihren Sport dort bedeutend besser: „Wir nutzen einen Raum, der eigens für den Kampfsport eingerichtet wurde: mit Boxsäcken und einer Spiegelwand“, lobt Heiko Knüppel. In diesen Räumlichkeiten sind jeden Dienstag jetzt die insgesamt rund fünfzehn Kinder aktiv, die beim „Müritz Box Center“ den Sport der Fäuste pflegen – zum einen die Trainingsgruppe des Vereins und zum anderen eine schulische Box-Arbeitsgemeinschaft. Dazu kommen demnächst sechs oder sieben Erwachsene, die Fitness-Boxen betreiben werden. Die Aktiven der anderen Sportarten, die das „Müritz Box Center“ anbietet, wie Cheerleading oder Vorschulsport, üben in den beiden Malchower Sporthallen. Ab und an nutzt der Verein auch noch den Container, für den er weiterhin Miete zahlt. Mit dieser Lösung ist Heiko Knüppel erst einmal zufrieden, auch wenn er nach wie vor die Augen offen hält für einen Raum, der exklusiv dem Verein zur Verfügung stehen würde. „Das ist in Malchow aber nicht so einfach.“ Zusätzlich zu den Sportarten, die bereits im Repertoire des Vereins sind, plant der Vorsitzende, in nächster Zeit noch Dart zu etablieren, wofür er nach der Weltmeisterschaft vor einem Jahr einen Popularitätsschub festgestellt hat