Die WLAN-Hotspots sollen an rund 260 Standorten umgesetzt werden

Wer kennt es nicht: man möchte schnell etwas auf dem Handy nachschauen, doch die Seite lädt einfach nicht… und dann die Meldung: “Ihr Datenvolumen ist aufgebraucht, Sie surfen ab jetzt mit reduzierter Geschwindigkeit”. Ärgerlich, zumal sich die Anbieter zusätzliches Datenvolumen gerne teuer bezahlen lassen.
Glücklicherweise gibt es heutzutage immer mehr kostenlose WLAN-Hotspots, über die man Datenvolumen einsparen oder auch mit ausgereiztem Datenvolumen schnell surfen kann. Mit dem Gratis WLAN kann man zum Beispiel im EuroGrand Casino spielen, Musik streamen, auf Google Maps nach dem richtigen Weg suchen oder wichtige Mails abrufen. Doch oftmals sucht man vergeblich nach kostenlosen Hotspots oder bemerkt diese zu spät. Deshalb haben wir eine Liste mit kostenlosen Hotspots in Müritz und Umgebung zusammengestellt - und zeigen darüber hinaus eine Möglichkeit, wie Sie nahezu überall ganz schnell kostenlose Hotspots finden.
Hotels, Geschäfte und Co. - hier finden Sie einen gratis WLAN-Hotspot in Müritz und Umgebung
Auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, also in der Müritzregion, Müritz gibt es glücklicherweise einige kostenlose WLAN-Hotspots. Wie viele Städte und Gemeinden in Deutschland arbeitet man auch hier kontinuierlich am Ausbau der bereits vorhandenen Hotspots. So ist zu hoffen, dass es schon bald ein flächendeckendes Netz an kostenlosen Hotspots in der Müritzregion und der näheren Umgebung geben wird. Bis dahin kann sich die Suche nach einem gratis WLAN-Hotspot mitunter etwas schwierig gestalten. Deswegen stellen wir Ihnen einige Geschäfte und Einrichtungen vor, die kostenlose WLAN-Hotspots anbieten.
Diese Geschäfte und Einrichtungen bieten generell gratis WLAN:
- Mc Donalds (bis zu einer Stunde kostenlos)
- Burger King (unbegrenzt)
- Galeria Kaufhof (unbegrenzt)
- DM Drogerie (bis zu einer Stunde kostenlos)
- IKEA (unbegrenzt)
- Starbucks (zwei Stunden kostenlos)
Diese Geschäfte und Einrichtungen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bieten auch kostenlose WLAN-Hotspots
- DJH Jugendherberge Waren Müritz
- Edeka Schubert
- Pension und Restaurant zur Eibe in Jabel
- Yachtcharter Schulz Waren (Müritz)
Mittlerweile gibt es diverse Apps und Webseiten, welche die Suche nach einem kostenlosen WLAN-Hotspots erleichtern. So zum Beispiel die App “WIFI MAP” oder die Website hotsplots.de. Beide erkennen den Standort automatisch und zeigen verfügbare WLAN-Hotspots in der Nähe an, erlauben aber auch manuell nach kostenlosen Hotspots an bestimmten Orten zu suchen.
Was muss man beim Surfen über kostenlose WLAN-Hotspots beachten?
Nicht jedem behagt der Gedanke, sich einfach so in ein kostenloses WLAN einzuwählen. Gerade was die Sicherheit angeht herrschen oft Unsicherheiten - und das nicht ganz zu Unrecht.
Grundsätzlich ist es so, dass unbefugte Dritte in öffentlichen WLAN-Netzwerken Daten mitlesen können - zum Beispiel dann, wenn Sie auf einer Website unterwegs sind die Ihre Daten unverschlüsselt überträgt. Deshalb sollten Sie bei der Übermittlung persönlicher Daten über öffentliche WLAN-Hotspots sehr vorsichtig sein.
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will sollte sich einen sogenannten VPN-Dienst (Abkürzung für “Virtuelles Privates Netzwerk) installieren. Diese stellen vereinfacht gesagt zu jeder Zeit eine verschlüsselte Verbindung her und sichern so Ihre persönlichen Daten ab. Darüber hinaus surfen Sie über einen VPN quasi “Inkognito”. Der Nachteil: kostenlos gibt es den Dienst in der Regel nicht und wenn dann nur sehr eingeschränkt. Die zusätzliche Sicherheit wiegt die Kosten von in der Regel nicht mehr als 3-5 Euro pro Monat jedoch in der Regel auf, gerade wenn Sie sich regelmäßig in öffentliche WLAN-Hotspots einwählen.
Wenn Sie kostenlose WLAN Hotspots in Ihrer Nähe kennen und darüber hinaus wissen worauf Sie bei der Nutzung achten sollten, müssen Sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr um Ihr Datenvolumen machen - und können guten Gewissens die Umgebung auf Google Maps erkunden, im Online Casino spielen oder Videos auf Youtube schauen.