SeenWeg Müritz Sportwandern
„Seenweg Müritz – … Natur, Sonnenschein, Wandern und Ihr.“ Das mit dem Sonnenschein hat am Samstag nicht wirklich geklappt, aber auch Regen und frischer Wind bei gerade mal sechs Grad Celsius standen dem dritten SeenWeg Müritz nicht im Weg. Und so säumten pünktlich um 9 Uhr insgesamt 389 Teilnehmer den Stadthafen von Waren (Müritz), um unter dem Motto #BewegDeinLeben die 31 Kilometer nach Röbel/Müritz zu wandern.
Eins war trotz anfänglichem Regen klar – zwischen dem Stadthafen von Waren (Müritz) und dem Stadthafen von Röbel/Müritz lagen nicht nur 31 Kilometer, sondern auch jede Menge Spaß, einmalige Natur entlang des Müritzufers und das gemeinsame Ziel, die Strecke zu meistern. Getreu dem sportlichen Motto „nicht sollte, nicht hätte, nicht könnte und nicht würde, sondern machen!“ Zuvor stand aber der Countdown an, der das Spektakel für die knapp 400 Wanderer, angereist aus allen Teilen der Bundesrepublik, einläutete. Mit breitem Lächeln, wenn auch verhüllt unter Regenmäntel und Regenschirmen, startete der Zug entlang der Kaimauer am Warener Hafen in Richtung Kameruner Campingplatz zum ersten Etappenziel, dem Strandläufer in Klink. Hier wurde durch die Organisatoren ein Verpflegungspunkt aufgebaut, der mit Getränken und kleinen Snacks eine Stärkung nach den ersten acht Kilometern geben sollte. Mit einem Mix aus Wanderwegen, naturbelassenen und befestigt, ging es schließlich weiter und das Feld zog sich merklich auseinander. Über Sietow Dorf und Gottun führte die Wanderung schließlich weiter nach Röbel/Müritz, wo mit lachenden Finisher-Fotos der dritte SeenWeg Müritz erfolgreich beendet wurde.