18.565 Kilowattstunden Strom und rund zehn Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart

Für die Umstellung und Erneuerung der Beleuchtung im Ausstellungsbereich des Haus der Sammlung auf LED-Technik erhält die Müritzeum gGmbH Waren (Müritz) vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung und Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern finanzielle Unterstützung. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen.
Die Umbaumaßnahme startet heute und soll Anfang Oktober abgeschlossen sein. Der Ersatz der Leuchtstoffröhren und Halogenlampen im Ausstellungsbereich erforderte eine differenzierte Planung. Mit der Beleuchtung wird für unterschiedliche Akzente und Effekte durch beispielsweise stufenlose Dimm- und Steuerbarkeit gesorgt.
Durch den Umbau können 18.565 Kilowattstunden Strom und rund zehn Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart werden. Ein beachtlicher Beitrag zum Klimaschutz für das täglich geöffnete Naturerlebniszentrum und ein erster Schritt, damit das Müritzeum noch „grüner“ wird.