Am 19. April startete die Modernisierung des Kunden- und Servicebereiches der Filiale der Müritz-Sparkasse in Röbel. Jetzt, nach dreimonatiger Umbauzeit, empfangen die Filialmitarbeiter ihre Kunden in einer hellen, freundlichen und offenen Umgebung.
„Nach mehr als 20 Jahren wurde es einfach Zeit für etwas Neues. Ausstattung, Gestaltung wie auch das gesamte Ambiente des Röbeler Standortes entsprachen nicht mehr den heutigen Anforderungen an ein modernes Finanzdienstleistungsinstitut. Zudem schreitet die Digitalisierung voran. Darüber hinaus hat sich das gesamte Kundenverhalten in Bezug auf Finanzdienstleistungen verändert. Alldem tragen wir mit unserem Umbau Rechnung und sind nunmehr räumlich wie technisch bestens für die Zukunft gerüstet,“ äußerte sich Andrea Perlick, Vorstandsvorsitzende der Müritz-Sparkasse.
Martin Twieg, Leiter der Filiale, ergänzte, „Die umfassende Modernisierung bringt die Filiale nicht nur technisch auf den neuesten Stand, auch das Dienstleistungs- und Servicekonzept wurde überarbeitet. Technische Lösungen sowie verschlankte Arbeitsprozesse erleichtern den Mitarbeitern das tägliche Arbeiten. Besonders freuen wir uns über die höhenverstellbaren Schreibtische sowie den anpassbaren Servicepoint. Wir freuen uns, dass wir nun wieder vollumfänglich für unsere Kunden da sein können.“
Die Investition der Müritz-Sparkasse in die Röbeler Filiale zeigt deutlich, welche Bedeutung der Standort für das Kreditinstitut hat. In diesen ersten Bauabschnitt des Gesamtmodernisierungsvorhabens flossen ca. 230.000 Euro. Das Gute ist, dass der Großteil der Investitionssumme in der Region bleibt. Denn fast alle der am Bau beteiligten 12 Gewerke stammen aus dem Umkreis. Im kommenden Jahr investiert die Müritz-Sparkasse erneut in den Standort Röbel. Dann stehen für den Selbstbedienungsbereich sowie den Beratungsbereich der Filiale umfassende Modernisierungs-arbeiten an.
