Preiswerte Ferien
Mit kleinem Geldbeutel günstig in den Urlaub
Der Herbst kommt und mit ihm die Reiselust von Millionen Menschen hierzulande. Während der Tourismus in der Region Müritz von Gästen aus nah und fern profitieren, suchen andere jetzt schon den sonnigen Süden oder planen eine Fernreise. Die Kosten von der Reisefinanzierung bis zur Lebenshaltung vor Ort setzen dabei klare Grenzen, was bei der Urlaubsplanung geht und was nicht. Dabei lässt sich mit einer klugen Planung und einfachen Tricks jede Reise etwas günstiger gestalten.

Kosten am Urlaubsort im In- und Ausland einsparen

Welches Sparpotenzial Sie während Ihrer Urlaubsreise genießen, hängt wesentlich vom Reiseziel ab. Vor allem ein ausgedehnter Urlaub im Ausland bietet Ihnen mit einer rechtzeitigen Planung wertvolle Ansätze, um mehr Geld in Ihrer Reisekasse zu behalten. Dies gilt besonders für den frühzeitigen Umtausch von Euro in die Landeswährung, falls dies gewünscht oder erforderlich ist.
Damit Sie Kosten während des Urlaubs reduzieren, sollten Sie sich ausreichend Bargeld in der Landeswährung bereits in Deutschland beschaffen. Vor Ort kommt es aufgrund des Wechselkurses oder zusätzlicher Gebühren schnell zu unerwarteten Aufschlägen, wenn Sie mit dem vertrauten Euro bezahlen möchten.
In manchen Reiseländern ist Bargeld bei Touristen sogar weniger gern gesehen als die Bezahlung per Kreditkarte. Beispielsweise in Schweden oder Norwegen sind deutsche Touristen überrascht, wie viele alltägliche Zahlungen über die Kreditkarte abgewickelt werden. Achten Sie hier vor der Reise auf einen ausreichenden Kreditrahmen, damit Sie nicht doch teures Bargeld ausgeben oder schlimmstenfalls gar nicht erst bezahlen können.
Die richtige Form der Reisefinanzierung wählen
Neben einem sicheren Umgang mit Karten oder Bargeld vor Ort ist die Reiseplanung selbst mit einigen Sparmöglichkeiten verbunden. Dies gilt bereits bei der Buchung online, wenn Sie sich auf großen Reiseportalen nach Last-Minute-Angeboten oder Pauschalreisen umschauen. Nicht jedes Reiseziel ist auf diese Weise anzusteuern, mit etwas Flexibilität und einem Fokus auf den Preis finden Sie jedoch in jedem Fall das ideale Reiseziel.
Falls der Traumurlaub an einigen Hundert Euro scheitern sollte, ist die Abwicklung über einen Kredit zur etablierten Lösung geworden. Ähnlich wie beim Vergleich von Flug- oder Hotelpreisen sollten Sie bei der Kreditaufnahme die Konditionen verschiedener Banken und Kreditinstitute überprüfen. Durch spezielle Kreditarten wie den Beamtenkredit profitieren Sie von etwas günstigeren Zinsen, gleiches gilt für Angestellte mit einer attraktiven Bonität. Seien Sie bei der Wahl Ihres Reiseziels jedoch nicht zu ehrgeizig, damit nach dem Urlaub eine sichere Tilgung des Kredits gewährleistet ist.
Der Heimaturlaub als attraktive Alternative
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit Ihren finanziellen Möglichkeiten den gewünschten Traumurlaub antreten kann, lohnt das Sparen über wenige Jahre hinweg. In der Zwischenzeit können Sie sich einige entspannte Tage und Wochen in Deutschland gönnen. Über die letzten beiden Jahrzehnte hat die Bundesrepublik als Reiseland der Deutschen selbst erheblich an Bedeutung gewonnen.
Viele lieben es, in einer vertrauten Umgebung ohne Sprachprobleme Urlaub zu machen und außerdem mit dem eigenen Auto anreisen zu können. So wie viele Touristen die Müritz bereisen, bieten sich vom Bayrischen Wald über den Niederrhein bis zu den Nordfriesischen Inseln zahllose Orte zur Entdeckung unseres Landes an. Sparen Sie hierbei bares Geld und genießen Sie trotzdem echte Erholung.