
Die größte Jedermann-Sportveranstaltung in MV, die Mecklenburger Seen Runde, steht in den Startlöchern und will am 19. und am 20. Mai 2023 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wieder mehrere tausend begeisterte Fahrradfahrer vereinen und auf verschiedene Radtouren schicken. So stehen mit der MSR 300 eine 300 Kilometer lange Strecke für Jedermann und der neu aufgelegten Frauen MSR 100 eine 100 Kilometer lange Strecke nur für Frauen auf dem Programm. Aber auch die Lütten kommen mit der BLITZ MINI MSR auf ihre Kosten.
Um den Teilnehmern ein einmaliges Sporterlebnis zu bieten formen sich alljährlich hunderte von Helfern aller Altersgruppen zu einer Helfercrew, die die zahlreichen Radfahrer und Gäste aus dem In- und Ausland mit großer Gastfreundschaft empfängt und damit auch von der Mecklenburgischen Seenplatte begeistert. Diese einzigartige Atmosphäre schätzen die Teilnehmer der MSR und dazu zählt auch, dass in einigen Orten am Straßenrand gefeiert wird und die Radler gebührend angefeuert werden.
Einer der diesjährigen Hotspots bei der Mecklenburger Seenrunde ist der kleine Ort Chemnitz kurz vor dem Ziel in Neubrandenburg. Ebenso zur MSR gehört es, dass viele Unterstützer den Teilnehmern eine Unterkunft zur Verfügung stellen.
Eines der Highlights im Kulturpark ist die BLITZ MINI MSR.
Bei der Blitz Mini MSR donnern die „kleinen Blitze“ über ihren Rundkurs und bekommen immer riesigen Applaus. Von Beginn an ist die Teilnahme von hunderten Kindern an der Blitz Mini MSR fester Bestandteil der Mecklenburger Seen Runde. Hochmotiviert, mit Freude und konzentriert drehen die Jüngsten mit ihrem Kinderrad ihre Runden im Neubrandenburger Kulturpark, angefeuert und begleitet von ihren Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten, die am Streckenrand für Stimmung bei dem Fahrradfest sorgen.
Nach dem Abschluss ihrer Blitz Mini MSR nehmen die kleinen Radsportler voller Stolz ihre Medaille in Empfang, die gut sichtbar um den Hals getragen wird. Der erste Startschuss fällt am 19. Mai um 16 Uhr für die Jahrgänge 2016-2018. Danach geht es um 17 Uhr für die Jahrgänge 2013-2015 auf ihren 4 km langen Kurs und ganze 6 km absolvieren die Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2012, nach dem Startschuss um 18 Uhr. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 7 Euro.
Chef-Organisator Detlef Koepke sieht die Kinderveranstaltung auch als Impuls und Katalysator für den Radsport in der Region der Mecklenburgischen Seenplatte. Denn über die Jahre hinweg haben sich auf immer wieder Kinder nach ihrer Mini-MSR beim Dirt Force Verein oder dem PSV 90 Neubrandenburg zum regelmäßigen Training angemeldet. Anmelden kann man sich für die MINI MSR Online oder direkt vor Ort im Kulturpark auf der Festwiese.