Modenschauen ziehen durch die Innenstadt
Da staunten die Passanten in der Warener Innenstadt am Sonnabend nicht schlecht. Bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius schlenderten Kinder, Frauen und Männer lachend mit dicken Mänteln, Jacken, Schals und Mützen entlang der Friedensstraße, der Langenstraße sowie auf dem Neuen Markt und der Marktstraße. „Da schwitzt man ja schon beim Zuschauen, aber wir danken den Models, dass sie diese Tortur auf sich nehmen“, honorierte Christine Bülow vom Warener Innenstadtverein den Einsatz der Kinder, Frauen und Männer. Doch die nahmen es gelassen und hatten sichtlich Spaß zur dritten Modenacht mitgebracht.
Mit Discountermode für den Herbst und Winter eröffnete ab 17 Uhr Christine Bülow die erste Präsentation. „Da sind wirklich schöne Sachen für die schmalen Geldbeutel bei“, lobte die Moderatorin und lockte nach 20 Minuten zur nächsten Etappe. Die stand in der Langenstraße bei „Hecker Moden“ an. Hier flitzten kleine Knirpse und adrette Mädels über den roten Teppich und zeigten flippige Kindermode. So schön und niedlich diese Modenschau auch war, flossen schlussendlich doch dicke Krokodilstränen. „Nach 30 Jahren wird dieses Geschäft zum Jahresende geschlossen“, zeigte sich Claudia Bergmann als Vorsitzende des Innenstadtvereins traurig. Mit Blumen und den besten Wünschen zum verdienten Ruhestand verabschiedete sich der Tross. Vom Ruhestand waren Claudia Bergmann und ihr Team an diesem Tag noch weitentfernt. Fünf weitere Modenschauen und ein musikalischer Abschluss lagen noch vor den Organisatoren. Immer wieder wurde der rote Teppich zusammengerollt und schließlich vor dem nächsten Geschäft wieder ausgebreitet. Stück für Stück zogen die Modenschauen durch die Innenstadt und zogen immer mehr Menschen in ihren Bann. Erst um 20:30 Uhr läutete Olaf Gaulke von der Hauptbühne aus das Finale ein und übergab ein letztes Mal das Mikrofon an Christine Bülow. Die hatte immer noch sichtlich Spaß und kündigte die verbleibenden Models an.