Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk

In der THW-Jugend engagieren sich derzeit 30 Mädchen und Jungen, die sich das Technisches Hilfswerk als Hobby und zukunftsträchtiges Ehrenamt ausgesucht haben. Der zwölfjährige Danny und die 13-jährige Sarah haben jetzt auf ihre Anfänge, die schönsten Erlebnisse und auf die Zukunft bei den Blauen Engeln geblickt:
• Wie seid Ihr zum THW gekommen?
Sarah: Ich bin durch einen Klassenkameraden, der bereits beim THW war und immer so davon geschwärmt hat, auf das THW aufmerksam geworden. Nun bin ich schon seit vier Jahren hier.
Danny: Ich bin damals auf Empfehlung eines Arbeitskollegen meines Vaters aufs THW aufmerksam geworden. Nach dem ich dann erstmal unverbindlich „reinschnuppern“ durfte, hat es mir so gut gefallen, dass ich nun schon seit zwei Jahren hier in der Jugendgruppe bin.
• Was war Euer schönstes Erlebnis bisher beim THW?
Sarah: Mir gefallen immer die vielen Ausflüge die wir machen und das wir mit unserer Jugendgruppe auch viel für das Gemeinwohl tun (z.B. auf Veranstaltungen).
Danny: Mein schönstes Erlebnis war letztes Jahr die Fahrt nach Barcelona mit den „Kindern unter Blaulicht“.
• Was war Euer aufregendstes Erlebnis bisher beim THW?
Hier sind sich Beide sofort einig: Es war die Evakuierung auf Grund des Unwetters mitten in der Nacht beim diesjährigen Länderjugendlager zu Pfingsten in Hamburg. Alles auf Kommando einfach stehen und liegen zu lassen und die Zelte zu verlassen, war schon ein komisches Gefühl.
• Was macht Eure Jugendgruppe so einzigartig?
Auch hier herrscht wieder Einigkeit bei den Beiden: Das Besondere bei uns ist der familiäre Zusammenhalt. Wir sind eine große Familie. Jeder steht für den Anderen ein. Und es sind auch viele neue Freundschaften entstanden.
• Habt Ihr schon ein Leistungsabzeichen?
Sarah: Ja, seit 2018 habe ich das Bronze-Abzeichen. Im April 2020 möchte ich dann das erste Mädchen hier in der Jugendgruppe mit dem silbernen Leistungsabzeichen werden.
Danny: Ich habe im Oktober in Neustrelitz meine Prüfungen mit 0 Fehlern bestanden und habe jetzt das Bronze-Abzeichen.
• Möchtet Ihr auch später, nach der Jugendzeit, beim THW bleiben und falls ja, welcher Bereich interessiert Euch am meisten?
Sarah: Klar, auf jeden Fall! Aber ich muss erst schauen, ob mein Berufswunsch später noch Zeit dafür zulässt.
Danny: Ich möchte auch sehr gerne weiter machen, weiß aber allerdings noch nicht in welchem Bereich.
Wenn auch du jetzt Lust bekommen hast, wie Sarah und Danny bei der THW-Jugendgruppe Waren mitzumachen und jeden zweiten Samstag beim Jugenddienst im Gewerbegebiet in der Eichholzstraße spielend helfen lernen möchtest, dann kannst Du dich gerne an den Ortsjugendbeauftragten Jens Becker oder seinen Stellvertreter Sebastian Haß wenden.
Der Ortsjugendbeauftragte ist wie folgt erreichbar:
Mail: jensbecker2001@hotmail.com
Tel.: 03991 121077
Mobil: 01763271342