Das RBB Müritz weihte bereits am 29. März 2022 die neueste Installation – eine Fotoausstellung - unter dem Titel „In Gegenwart der Zukunft“ ein. Aus der guten Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Karoline Staedtefeld und den Schülern des Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz entstanden zahlreiche Portraits, die jetzt im ersten Stock zu besichtigen sind. Die Fotografien vermitteln einen Einblick in die Zukunftsvorstellungen der RBB Müritz Schüler aus der Perspektive der Gegenwart.
Hierbei lag der Fokus nicht allein auf der beruflichen Perspektive, sondern auf dem ganzheitlichen Menschen, mit seinen privaten Hoffnungen, seinem Wesen und seiner persönlichen Geschichte. Dementsprechend werden die Portraits flankiert durch Leitsätze, die den bisherigen Werdegang unserer Schülerinnen und Schüler geprägt haben. Diese haben deshalb ebenfalls ihren Platz in der Ausstellung gefunden.
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung teilten sowohl die Fotografin Frau Karoline Staedtefeld als auch die beteiligten Schüler ihre Gedanken zu dem Projekt mit den versammelten Gästen. Dabei zeigte sich abermals, dass es sich beim RBB Müritz nicht nur um eine Bildungseinrichtung handelt, die ausschließlich vorgegebene Lerninhalte vermittelt, sondern wir vielmehr ein Bildungszentrum im wahrsten Sinne des Wortes sind. Hier werden Menschen verschiedenster Fachrichtungen, Tätigkeitsfelder und Herkunft zusammengeführt, um gemeinsam Bildung lebendig zu gestalten. Dieses jüngste Produkt unseres Bildungsansatzes ist fortan ein gut sichtbarer und inspirierender Bestandteil unseres Schulgebäudes.
Das RBB Müritz dankt den kreativen und mutigen Schülern für ihren Beitrag zur Bereicherung der Schule und Verschönerung entlang der Flure. Für die Umsetzung des Projektes erhielt das Regionale Berufliche Bildungszentrum Unterstützung durch das Projekt „Demokratie leben“ der Stadt Waren (Müritz).