Die Stadtverwaltung von Waren (Müritz) plant das Netz, der historischen Infotafeln im Heilbad zu erweitern. Aktuell gibt es bereits Infotafeln zur ehemaligen Stuhlfabrik/Naschkatze, den Mecklenburger Backstuben sowie der Nudelfabrik „Möwe“. Jetzt soll das Thema „Altes Gefängnis und ehemaliges Gerichtsgebäude“ in der Güstrower Straße/Gerichtsweg aufgegriffen und auf einer Infotafel dargestellt werden.
Dazu erfolgte bereits am 02. April 2022 im Warener Wochenblatt und auf der Webseite der Stadt Waren (Müritz) ein Aufruf zur Beteiligung an die Einwohner der Stadt Waren (Müritz). So hatte die Warener Stadtverwaltung seitens des Amtes für Bau, Umwelt und Wirtschaftsförderung darum gebeten, bis zum 30. April 2022 Wissen und ihre Erinnerungen um das historische Gebäude mitzuteilen. Informationen können per Mail an planung-wifoe@waren-mueritz.de, oder postalisch an Stadt Waren (Müritz), Amt, Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz) gesendet werden.
Aktuell wird das alte Amtsgericht von Waren (Müritz) als Firmengebäude genutzt. Unter anderem befindet sich hier eine Rechtsanwaltskanzlei in den historischen Gemäuern. Das 1880 gebaute Gebäude beherbergte seiner Zeit das herzoglich mecklenburgische Amtsgericht.
Mit dem Neubau des Amtsgerichtes am Amtsbrink in Waren (Müritz) hatten die ehemaligen Gerichtssäle, die Büros der Richter und Staatsanwälte ausgedient.
![Historische Infotafeln in Waren (Müritz)](/files/images/aktuelles/2022/waren-mueritz/altes-amtsgericht-waren.jpg)