Heute Müritz-Saga-Casting 2025
Kleindarsteller auf der Freilichtbühne Waren (Müritz) gesucht

Wer als Kleindarsteller bei der Müritz-Saga 2025 auf der Freilichtbühne Waren (Müritz) stehen will, der sollte heute zum Schauspieler-Casting auf den Mühlenberg kommen. Noch 64 Tage, bis am 28. Juni 2025 die große Premiere der Episode „Der verlorene Sohn“ zur Müritz-Saga 2025 auf der Freilichtbühne Waren (Müritz) gefeiert wird. Aber bereits am 26. April 2025 Uhr wird ab 11 Uhr mit dem diesjährigen Kleindarsteller-Casting mächtig Trubel auf der Warener Freilichtbühne erwartet. Intendant Nils Düwell lädt traditionell zum Casting der Nachwuchsschauspieler ein und wünscht sich für die neue Folge der Müritz-Saga die Besetzung von Söldnern, einer Magd, einen schwertschwingenden Büttel, Leibeigener oder ein Marktweib. Außerdem werden jeweils zwei Mädchen und Jungs für freche und witzige Sprech-Rollen gesucht.
Wer bei der Müritz-Saga 2025 aktiv als Kleindarsteller mitwirken will, der sollte pünktlich und bei jedem Wetter am 26.04.2025 um 11 Uhr am Tor der Freilichtbühne in Waren (Müritz) sein. Auch Helfer und Servicekräfte können sich an diesem Castingtag bewerben. Nils Düwell wird als Macher der Müritz-Saga in einer ersten Probe die Besetzung der neuen Rollen festlegen. Die eigentlichen Proben für die Müritz-Saga 2025 starten Ende Mai auf der Warener Freilichtbühne. Vom 28. Juni bis 30. August 2025 wird auf der Freilichtbühne von Waren (Müritz) dann jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend um 19:30 Uhr sowie am Sonntag um 17:00 Uhr die Aufführungen der Müritz-Saga 2025 „Der verlorene Sohn“, zu sehen sein. Die Müritz-Saga ist ein packendes Open-Air-Theatererlebnis, das seit dem Jahr 2006 jeden Sommer zahlreiche Besucher in das Soleheilbad Waren (Müritz) in Mecklenburg-Vorpommern lockt. Auf der Freilichtbühne wird Jahr für Jahr ein neues Kapitel der spannenden Abenteuerserie rund um den fiktiven und meist maskierten Helden erzählt. Mit einer Mischung aus regionaler Geschichte, Sagenmotiven und dramatischer Unterhaltung hat sich die Müritz-Saga zu einem kulturellen Highlight der Mecklenburgischen Seenplatte entwickelt.
Die Geschichten spielen im Mittelalter und greifen Elemente aus der realen Geschichte der Region zu Zeiten des dreißigjährigen Krieges auf, die mit viel Fantasie, Humor und Action aufbereitet werden. Die eindrucksvolle Kulisse der Freilichtbühne, Pferdestunts, Schwertkämpfe, Pyrotechnik und ein engagiertes Schauspielensemble sorgen für unvergessliche Abende unter freiem Himmel. Verantwortlich für das Stück ist der Schauspieler, Regisseur und Autor Nils Düwell, der gemeinsam mit seinem Team jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne bringt. Dabei stehen neben Unterhaltung auch Werte wie Freundschaft, Mut und Heimatliebe im Mittelpunkt. Die Müritz-Saga ist ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet sowohl für Einheimische als auch für Urlauber eine besondere Möglichkeit, in die Geschichte der Region einzutauchen und einen Sommerabend in einzigartiger Atmosphäre zu genießen. Die Müritz-Saga findet bei jedem Wetter, Ausnahmen sind Unwetterwarnungen, statt.