Sylvia Woldt zweitbeste Kosmetikerin deutschlandweit

Sie liebt die „Harmonie der Sinne“ in Waren (Müritz) und das schon seit 15 Jahren. Sylvia Woldt ist Inhaberin des gleichnamigen Schönheitssalons, in dem Kosmetik, Massagen, Körperbehandlungen und Anwendungen für die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden angeboten werden, und sie kann mächtig stolz auf sich sein. Eine Jury wählte die Berlinerin, die sich in die Müritzregion verliebt hat, zur zweitbesten Kosmetikerin deutschlandweit.
„Ja ursprünglich komme ich aus Berlin“, so die 54-Jährige. „Aber die Arbeit hat mich an die Mecklenburgische Seenplatte verschlagen“, erklärt Sylvia Woldt, die sich jetzt als Müritzerin sichtlich wohlfühlt. Angefangen als Leiterin in diversen Hotels, spürte Sylvia Woldt schnell die Berufung als SPA Manager und geht in diesem Beruf seit vielen Jahren auf.
Bereits 2013 landete die Kosmetikerin mit ihrem Studio „Harmonie der Sinne“ auf dem vierten Platz, vier Jahre später war es schon das Bronzetreppchen. In diesem Jahr kann sich Sylvia Woldt über den zweiten Platz als „Deutschlands beste Kosmetikerin“ in der Kategorie „Spezialisiertes Institut" freuen. „Als Hautspezialistin, Medizinpädagogin, L&B Schmerzspezialistin, Personal-Coach und Fachautorin biete ich ein ganzheitliches Programm für Wellness und Gesundheit an“, so die SPA Managerin, die sich auf medizinische Kosmetik spezialisiert hat. „Oxy Lift, Überpigmentierungen, Aknesprechstunden, Massagen aus aller Welt z.B. Lomi Lomi Nui, Faszientechniken für Gesicht und Körper, Osteopressur nach Liebscher und Bracht, Gewichtsmanagement, Personal-Coaching und Behandlungen mit Warener Heilsole, gehören zu den Angeboten“, so die Unternehmerin.
Und gerade die Anwendungen mit der Warener Heilsole ließen Bürgermeister Norbert Möller, der gestern Sylvia Woldt zu ihrem Erfolg gratulierte, aufhorchen. „Die Warener Heilsole ist wirklich gut, aber wir müssen sie besser vermarkten“, so das Stadtoberhaupt. Das Sylvia Woldt eine eigene Kosmetiklinie mit über 30 verschiedenen Pflegeprodukten bereits auf dem Markt gebracht hat, nimmt Norbert Möller zum Anlass, die Gespräche über die Verwendung der Warener Heilsole anzuschieben. „Ich kann mir gemeinsame Projekte sehr gut vorstellen“, so Möller.