Fällung Pappel Promenade Steinmole
Pappeln sollen in Waren (Müritz) gefällt werden

Im Rahmen der Baumkontrolle wurde am 05.12.2017 festgestellt, dass eine Pappel an der Warener Promenade Steinmole (Baum-Nr. 42) verstärkt durch Pilz befallen ist. Bei dem Pilz handelt es sich um den Flachen Lackporling (Ganoderma lipsiense). Die Lackporlinge sind holzzerstörende Pilze, da diese in den Bäumen eine Weißfäule verursachen. Die Fruchtkörper treten meistens erst bei einer weiter fortgeschrittenen Fäule auf. Die Klopfprobe hat ergeben, dass der untere Stammbereich des Baumes hohl ist. Folge dessen wurde eingeschätzt, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist und aufgrund der Nähe zu den Spielgeräten und der stark frequentierten Promenade eine hohe Gefahrensituation besteht. Da sich der Baum innerhalb einer Baumreihe befindet und entsprechend des § 19 Naturschutzausführungsgesetz M-V geschützt ist, ist für die Genehmigung der Baumfällung die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zuständig. Auf Antrag der Stadt Waren (Müritz) wurde die Fällung seitens des Landkreises mit Bescheid vom 13.12.2017 mit o.g. Begründung genehmigt. Darüber hinaus wurde für die Fällung des Baumes eine Nachpflanzung von drei Ersatzbäumen gefordert. Die Pappel mit der Nr. 42 soll bis Ende Januar 2018 gefällt werden.