Der Müritz-Sportclub hatte gerufen und knapp 500 Sportler sind dem Ruf zum 36. Müritz-Triathlon in Waren (Müritz) gefolgt. Am Samstag stand somit das Warener Volksbad und das mecklenburgische Soleheilbad ganz im Zeichen des Sports, denn Schwimmen, Radfahren und Laufen standen auf dem Programm. Als Bonus wurde durch Wilhelm Hirsch aus Halle ein neuer Streckenrekord auf der Mitteldistanz abgeliefert.
Doch zunächst durften sich die Sportler des Jedermann-Triathlons beweisen. Bei den Einzelstarter konnte sich Elke Schönhardt von der TuS Neukölln Berlin mit einer Zeit von 1:13:23 Stunden gegen Annika Stresow (Scuderia Spumante) und Kathrin Lampe vom SKV Müritz durchsetzen. Kjell Arved Brandt, von den Wasserfreunde Spandau 04, siegte bei den Männern in einer Zeit von 1:05:27 Stunden. Ihm folgten Kilian Kaps vom TriSport Schwerin und Holger End vom Triathlonclub Seeland. Die Müritz Old Stars mit Heike Ott als Schwimmerin, Sven Vogel als Radfahrer und Paavo Lohmann als Läufer siegten bei der Jedermann-Staffel in einer Zeit von 1:11:44 Stunden. Ihnen folgten das Havelländer Tri-Team2 und die Haveltourist Animationsboys. Das 750 Meter Schwimmen absolvierten die Schwimmer im Warener Volksbad. Für die Radfahrer ging es über 20 Kilometer nach Alt Schönau und zurück zum Volksbad. Die Laufstrecke betrug fünf Kilometer und führte zum Warener Seeufer mit der Kuhtränke als Wendemarkierung.
Die Mitteldistanz konnte bei den Frauen Julia Skala (OMNi-BiOTic Power-Team) in einer Zeit von 3:57:54 Stunden für sich entscheiden. Ihr folgten Henrike Güber aus Hamburg und Janien Lubben vom Team Sirius Europe. Wilhelm Hirsch vom ProTeam Hotel Jakob / SV Halle Triathlon siegte bei den Männern in einer Zeit von 3:22:31 Stunden. Christoph Mattner vom Triathlon Potsdam und Markus Liebelt vom TriSport Schwerin belegten die Plätze zwei und drei. Bei den Staffeln in der Mitteldistanz konnten Sven Braun als Schwimmer, André Zimmermann als Radfahrer und André Rumpel als Läufer vom Team HolzSurfing den Streckensieg in einer Zeit von 4:11:06 Stunden für sich verbuchen. Ihnen folgten „Die Hazels“ mit Philipp Lindner als Schwimmer, Eric Nietiedt auf der Radstrecke und Björn Scherpinski als Läufer. Das Team M.O.C. mit Martin Paust im Schwimmen, Oliver Hinz als Radfahrer und Claudia Esdorf als Läuferin belegten den dritten Platz.
Bei der Mitteldistanz standen zwei Kilometer Schwimmen im Volksbad, 80 Kilometer Radfahren mit Demzin als Wendepunkt und 20 Kilometer Laufen mit der Surfschule Ecktannen als Wendemarke auf dem Programm.