Jobmesse bietet viele Ausbildungsplätze und freie Arbeitsstellen in der Mecklenburgischen Seenplatte
![Jobmesse an der Müritz](/assets/images/m/regionale-kontaktboerse-7tb1b5j2pskg909.jpg)
„Planlos geht der Plan los“, mit diesem treffenden Motto organisierten die angehenden Kaufleute für Tourismus- und Freizeit am Donnerstag erneut eine Regionale Kontaktbörse in Waren (Müritz). Und damit lagen die Azubis des dritten Lehrjahres auch mit der mittlerweile 11. Auflage der Ausbildungs- und Jobmesse am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (RBB) Müritz goldrichtig. Knapp 400 interessierte Schüler pilgerten am Morgen in die Warendorfer Straße und wurden hier vom Organisationsteam, den Auszubildenden für Tourismus- und Freizeit, herzlich empfangen und in Gruppen aufgeteilt. Das war auch nötig, denn in der Sporthalle, die als großes Informationscentrum umfunktioniert wurde, warten 56 Aussteller auf potentielle Verstärkung der eigenen Mitarbeiterreihen.
„Wir haben hier wirklich für jeden etwas dabei“, versprach Florian Gottschalk vom Org-Team. Und er sollte Recht behalten. Von der Empore schauend, konnte man sich einen ersten imposanten Überblick verschaffen. Dicht an dicht reihten sich die Infostände, die nicht nur mit kostenlosen Kugelschreibern und Süßigkeiten lockten. Viel verlockender waren die Angebote für eine Ausbildung in der Region. Vertreter aus Gastronomie, Tourismus, Mediengestaltung, Gesundheits- und Krankenpflege, Immobilienwirtschaft, Tischlerhandwerk, Handel und vielen weiteren Berufszweigen buhlten um die Teenager. Mit Erfolg, denn so wie der 16-jährige Gerit handelten viele der Jugendlichen gleich einen Vorstellungstermin aus. Wer noch gar keine Vorstellungen hatte, der war bei den zahlreichen Workshops in der RBB Müritz genau richtig. Ob im Restaurant den Tisch festlich eindecken und die Blumenkohlsuppe, die in der benachbarten Lehrküche gekocht wurde, servieren oder alkoholfreie Cocktails und Kaffeespezialitäten an der Bar mixen, allein der Gastrobereich bot viele Mitmachangebote.
Unterdes zeigten Tony Lämmerhirt und Knut Maaser, das in der Tischlerzunft das Computerzeitalter längst Einzug gehalten hat. „Wir arbeiten hier unter anderem mit einem CAD-Programm und modernen 3D-Druckern“, verrieten die beiden Azubis ihren neugierigen Gästen. Ebenso modern arbeiten die Mediengestalter, die sich mit Photoshop und Co ins rechte Bild setzen. Von Mensch zu Mensch hingegen heißt es bei den Pflegeberufen, die ebenso zukunftsträchtige Chancen bieten. Spätestens seit gestern dürften viele Teenager nach dem Besuch der Regionale Kontaktbörse in Waren (Müritz) nicht mehr ganz so planlos sein und einen Plan fürs Leben haben.
Hier findet Ihr freie Arbeitsstellen auf unserem Stellenmarkt