Deutsche Cocktail Meisterschaft
Im Schlosshotel Fleesensee in Göhren-Lebbin

Mit Wodka-O und Piña Colada brauchen die 25 auserlesenen Frauen und Männer bei der 33. Deutsche Cocktail Meisterschaft im Schlosshotel Fleesensee in Göhren-Lebbin nicht vor die Jury treten. Machen sie auch nicht, denn die 25 sind bereits Meister ihres Fachs und konnten sich schon zu den Landesmeisterschaften und gegen 95 weitere erstklassige Bartender durchsetzen. Über drei Tage veranstaltete die Deutsche Barkeeper Union in Göhren-Lebbin eine bislang einzigartige Mission: Weg vom klassischen Wettkampf und hin zu einem erstklassigen Event. So wurde durch die Teilnehmer im Semifinale und schließlich heute Abend im großen Finale kreiert und gemixt, aber die Veranstaltung wurde auch durch interessante Workshops aufgewertet. Diese bezogen sich nicht nur auf Können und Leistung der Bartender, sondern fokussierten vor allem Kreativität, Innovation, Nachhaltigkeit und Qualitätsbeständigkeit der Tätigkeiten.
Die Seminare “Gesund und Leistungsfähig – hinter und abseits der Bar“ mit Robin Reynolds, „Bararchitektur“ von Sven Riebel, „Updating the past – forgotten techniques and ingredients and how they can be updated and used in a modern context“ unter der Leitung von Marcis Dzelzainis und “Flairbartending, Working Flair, elegantes Arbeiten an der Bar” mit Ilias Kousis und Florian Beuren, sorgten für inhaltlichen Mehrwert und regen Wissensaustausch. Wer hier voll bei der Sache war, hatte auch gute Chancen, vor der Jury zu punkten. Denn bei der diesjährigen Deutschen Cocktail Meisterschaft ging es, wie bereits in den drei Jahren zuvor, nicht mehr nur um den „Meistercocktail“. Gesucht wurde ein Allround-Talent, das mit 360-Grad-Orientierung überzeugen kann. Die Teilnehmer mussten eine Vielzahl an Schulungen und Prüfungen durchlaufen. Der zukünftige Cocktailmeister musste nicht nur in der Präsentation seiner eigenen Drinkkreation bestehen, sondern wurde in Bereichen, wie „Warenkunde“, „Innovatives Denken“ oder „Gastgeber-Situation“ auf Herz und Nieren geprüft.
Deutscher Cocktail Meister 2017 Paul Thompson
Die Deutsche Barkeeper Union e.V. kürt den besten Allround-Bartender Zum 33. Mal kürt die Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU), der älteste und größte Berufsfachverband und Interessengemeinschaft für die deutsche Bar-Szene, den besten deutschen Bartender. Zum Deutschen Cocktail Meister 2017 wurde Paul Thompson gekürt. Der 28-jährige konnte die Jury mit seiner Drinkkreation „Don’t call it Buttermilk“ sowie seiner super Bühnenpräsenz überzeugen. Aber mehr als das: Paul Thompsen darf sich selbst bereits als Sieger der Juniorakademie, Meister der Sektion NRW, Westdeutscher Meister und Rookie of the Year bezeichnen.
Für Mecklenburg-Vorpommern sind Dennis Bahlmann und Roland Salut bei der 33. Deutsche Cocktail Meisterschaft im Schlosshotel Fleesensee in Göhren-Lebbin angetreten.