![Campingurlaub Mecklenburigsche Seenplatte](/assets/images/e/Campingplatz-Ecktannen-Waren-Mueritz-q3qe9ahn6f49w9a.jpg)
Die Sonne kommt langsam höher und der Frühling nimmt Fahrt auf. Das ist traditionell die Zeit, in der es die ersten Campingfreunde nicht mehr in den heimischen vier Wänden hält. Der Camper oder Campinganhänger wird bestückt und die Campingzelte imprägniert. Und schon kann der Urlaub auf dem Campingplatz starten. Gerade die Mecklenburgischen Seenplatte ist prädestiniert und zeichnet sich durch eine einmalige Landschaft und zahlreiche Campingplätze aus.
Alleine in der Müritzregion gibt es 18 Campingplätze, die jede Menge Raum für Freiheit und einen Mix aus Natur- und Aktivurlaub ermöglichen. Die meisten Campingplätze bieten einen Mix aus Stellflächen für Camper oder Campinganhänger, Parzellen für Dauercamper und Aufbauflächen für Campingzelte. Am zurückliegenden langen Osterwochenende war die erste große touristische Feuertaufe für die Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern, die sie mit vielen zufriedenen Übernachtungsgästen bestanden haben.
Für alle Camper, die ihren Urlaub gerne in Mecklenburg-Vorpommern verbringen wollen, gibt es gute Nachrichten: Camping zwischen Mecklenburgischer Seenplatte und der Ostseeküste ist im europäischen Vergleich immer noch günstig. Dennoch sollten sich Campingfreunde bereits im Vorfeld einen Stellplatz oder eine Parzelle mittels Vorbuchung sichern, denn die norddeutschen Campingplätze sind enorm beliebt. Für einen unbeschwerten Urlaub sollten vor Reiseantritt noch einige Dinge mehr beachtet werden.
![Campingurlaub Mecklenburg-Vorpommern](/files/images/Tourismus/campingplatz/Campingplatz-Mueritz.jpg)
Nach der langen Winterpause ist es wichtig, den Camper vor der ersten Urlaubsfahrt auf Herz und Nieren zu prüfen. Eine gründliche Reinigung gehört ebenso zum Frühjahrscheck, wie die Überprüfung der Funktionsfähigkeit aller technischen Komponenten. Von März bis Juli bietet der ADAC verschiedene Prüf- und Wiegeaktionen für Wohnmobile und Wohnwagen an, um auf Nummer sicher zu gehen und die Überladung des Gefährts zu vermeiden. So erspart man sich unnötigen Ärger mit der Polizei und setzt auf einen sicheren Urlaubsantritt. Die zurückliegenden Einschränkungen für den Auslandsurlaub haben für eine enorme Nachfrage bei Wohnmobilen gesorgt. Die Verfügbarkeit von Caravaning-Fahrzeugen ist in diesem Jahr aufgrund der sehr hohen Nachfrage und krisenbedingter Produktions- und Lieferschwierigkeiten bereits in einem kritischen Bereich, der zu längeren Wartezeiten führt.
Als Alternative bietet der Campingurlaub mit Zelt und Schlafsack eine Vielfalt, die den Urlaub in Mitten der Natur ermöglicht. Dabei ist man von spartanischen und unbequemen Übernachtungen auf hartem Boden schon lange abgerückt. Gerade bei den Campingzelten gibt es in Sachen Größe und Ausstattung eine enorme Auswahl, die vom Einmann-Zelt bis zur „Familien-Unterkunft“ reicht. Selbst als Version „Dachzelt“ haben Campingfreunde wahre Raumwunder als Option für den Campingurlaub.
Die Campingplätze der Mecklenburgischen Seenplatte, hier auch der prämierte Campingplatz Ecktannen, haben wir hier zusammengestellt:
- Campingplatz Boek am Südostufer der Müritz
- Campingplatz Bolter Ufer am Ostufer der Müritz
- Campingplatz Ecktannen am Müritzufer im Soleheilbad Waren (Müritz) und und Eingang zum Müritz-Nationalpark
- Campingplatz Gotthun am Müritzufer zwischen Waren (Müritz) und Röbel/Müritz
- Campingplatz Kamerun am Müritzufer im Soleheilbad Waren (Müritz)
- Campingplatz Müritzpark Ludorf am Müritzufer zwischen Waren (Müritz) und Röbel/Müritz
- Campingplatz Müritzpark Ludorf am Müritzufer zwischen Waren (Müritz) und Röbel/Müritz
- Campingplatz Pappelbucht am Müritzufer in Röbel/Müritz
- Campingplatz Sietow am Müritzufer zwischen Waren (Müritz) und Röbel/Müritz
- Heidepark Silz am Ufer des Fleesensee
- Naturcamping Malchow am Ostufer des Plauer See
- Camping am See Alt Schwerin am Plauer See
- Inselcamping Werder Alt Schwerin am Plauer See
- Naturcamping Zwei Seen Zislow am Plauer See
- Campingplatz Heidefriedhof Jabel Naturcamping am Jabelschen See
- Campingplatz Jabel am Ufer des Jabelschen See
- Campingplatz Seeweide Naturcamping Penzlin
- Campingplatz "Zur hohlen Eiche" in Klockow in der Gemeinde Schloen-Dratow