Mit gleich sechs schwergewichtigen Patienten hat es ein Tierärzteteam des IZW Berlin seit gestern in der Müritzregion zu tun. Der Bärenwald Müritz war erneut Ziel der Mediziner, um hier die routinemäßigen Untersuchungen bei sechs Braunbären vorzunehmen. Als erste Patientin wurde gestern Bärin Mascha mit ihren 157 Kilogramm auf den Untersuchungstisch gelegt – das Ganze natürlich unter Vollnarkose.
Nachdem die Bärin betäubt wurde, folgte eine allgemeine Untersuchung und schließlich Röntgenaufnahmen, Ultraschall und eine Zahnbehandlung. Das Gebiss bei Braunbärin Mascha ist aktuell nicht im besten Zustand gewesen. Aus diesem Grund musste der Berliner Wildtierarzt Marc Gölkel auch einen Backenzahn ziehen. Zudem wurden die unterschiedlichen Abnutzungen der Krallen an den mächtigen „Vier Pfoten“ der 28-jährigen Bärin begutachtet. Ursache könnten Probleme im Schulterbereich sein, die es genauer zu untersuchen und beobachten gilt. Auch das Bärenpaar Tapsi und Michal standen auf der Patientenliste bei der Arztvisite im Bärenwald Müritz am Plauer See. Heute folgen weitere Untersuchungen und Behandlungen durch die Wildtierärzte des IZW Berlin im „Vier Pfoten“ Bärenwald Stuer.
![Wildtierarzt Marc Gölkel Berlin](/files/images/aktuelles/2021/baerenwald/arzt/tierarzt-berlin_6417.jpg)