Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Veranstaltungen zwischen Müritz und Fleesensee

Wohin in der Müritzregion? Das erfahrt Ihr auf dem großen Veranstaltungskalender für die Müritzregion hier auf dem Müritzportal. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin sowie den ländlichen Gemeinden zwischen Müritz und Fleesensee. Hier erfahrt Ihr Termine für Aktivitäten aus Kultur und Freizeit für die Müritzregion. Erleben Sie Veranstaltungen, Ausstellungen, Feste, Feiern und weitere Highlights zwischen Müritz und Fleesensee. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen im Bürgersaal Waren (Müritz), Termine für das Müritzfest in Waren (Müritz) und Rechlin, das Seefest in Röbel/Müritz, das Volksfest in Malchow, das Burgfest in Penzlin, den Müritzlauf, das Müritzschwimmen, das Jabeler-See-Schwimmen, das Malchower Inselschwimmen, den Müritz Triathlon, die DRK Fahrradtour um die Müritz, den Run for Charity, die Müritz Saga, die Müritz Fischtage und viele Veranstaltungen mehr.

Müritzer Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.

< Februar 2023 März 2023 April 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 

März 2023

Samstag, 11.03.2023

Live-Konzert mit JAKKLE am Sonnabend, 11. März 2023 um 19.30 Uhr und vorherigem Swing-Tanz-Crashkurs um 15.00 Uhr in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz

Sonntag, 12.03.2023

Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbes „Glanzlichter“ ergänzen ab dem 03.12.2022 die Dauerausstellung im Müritzeum. Mit dabei auch das Gewinnerfoto „Der Beobachter" von Fran Rubia. Bis zum 26. März 2023 ist die Sonderausstellung zu Gast im Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren (Müritz).

Am Wochenende, 11. und 12. März 2023, heißt es in Mecklenburg-Vorpommern „herzlich willkommen zum „18. Tag der offenen Töpferei“. Über 90 Töpfereien und Künstler beteiligen sich in Mecklenburg-Vorpommern an der Aktion. Auch in der Müritzregion öffnen drei Künstler ihre Werkstätten und laden zu zwei spannenden Tagen ein.

Am Wochenende 11. & 12. März 2023 steht Waren (Müritz) wieder ganz im Zeichen des Boxsports. Ausrichter der Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern im Boxen ist die Sektion Boxen des ESV Waren e.V. unter der Gesamtleitung vom Sektionsleiter Wolfgang Nicolovius. Bestritten werden Vorrunden- und Halbfinalkämpfe jeweils ab 11 Uhr.

Die Niederdeutsche Bühne präsentiert „To tweet alleen“ am 12.03.2023 um 16 Uhr im Bürgersaal (Müritz). Karten für das niederdeutsche Stück „To Tweet alleen“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information (Tel.: 03991 – 747790).

Montag, 13.03.2023

Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbes „Glanzlichter“ ergänzen ab dem 03.12.2022 die Dauerausstellung im Müritzeum. Mit dabei auch das Gewinnerfoto „Der Beobachter" von Fran Rubia. Bis zum 26. März 2023 ist die Sonderausstellung zu Gast im Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren (Müritz).

Das Gesundheitsstudio „Therapie & Training Jesse“ bietet in Waren (Müritz) Mobility Kurse an. Mit Hilfe der Mobility Kurse wird die Beweglichkeit durch gezielte Streckung und Dehnung der Muskeln gefördert. Spezielle Übungen helfen den Sportlern und allen Teilnehmern aus ihrer Komfortzone zukommen und mittels balancierter Übungen schmerzfrei mehr Beweglichkeit zu erlangen. Verkürzte Muskulatur wird gezielt gefördert und aus den Schonhaltungen befreit.

Elterncafé in der ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz): Viele Großeltern möchten gerne ab und zu mit anderen Omis und Opis plaudern, sich über Erziehungsfragen unterhalten oder ganz alltägliche Dinge besprechen. Die ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz) bietet dafür jeden Montag ein Elterncafé für Großeltern an.

Elterncafé in der ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz): Viele Mütter und Väter möchten gerne ab und zu mit anderen Eltern plaudern, sich über Erziehungsfragen unterhalten oder ganz alltägliche Dinge besprechen. Die ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz) bietet dafür jeden Montag ein Elterncafé an.

Malkurs in der LELA-Familienbildungsstätte Waren (Müritz): Malen kann jeder, macht Spaß und bringt Abwechslung in den Alltag! Unter fachkundiger Anleitung begleitet euch Silvia Frahm in den eigenen kreativen Prozess. Durch verschiedene Techniken könnt ihr auf eure Kreativität zugreifen und ein eigenes Kunstwerk anfertigen. Silvia Frahm unterstützt euch dabei, ein Bild zunächst im Kopf entstehen zu lassen und es dann mit Acrylfarbe auf einem Holzuntergrund in die Realität umzusetzen. Montags ab 17 Uhr in der LELA-Familienbildungsstätte Waren (Müritz), Dietrich-Bonhoeffer-Straße 18.

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.