Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Veranstaltungen zwischen Müritz und Fleesensee

Wohin in der Müritzregion? Das erfahrt Ihr auf dem großen Veranstaltungskalender für die Müritzregion hier auf dem Müritzportal. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin sowie den ländlichen Gemeinden zwischen Müritz und Fleesensee. Hier erfahrt Ihr Termine für Aktivitäten aus Kultur und Freizeit für die Müritzregion. Erleben Sie Veranstaltungen, Ausstellungen, Feste, Feiern und weitere Highlights zwischen Müritz und Fleesensee. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen im Bürgersaal Waren (Müritz), Termine für das Müritzfest in Waren (Müritz) und Rechlin, das Seefest in Röbel/Müritz, das Volksfest in Malchow, das Burgfest in Penzlin, den Müritzlauf, das Müritzschwimmen, das Jabeler-See-Schwimmen, das Malchower Inselschwimmen, den Müritz Triathlon, die DRK Fahrradtour um die Müritz, den Run for Charity, die Müritz Saga, die Müritz Fischtage und viele Veranstaltungen mehr.

Müritzer Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.

< November 2022 Dezember 2022 Januar 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Dezember 2022

Donnerstag, 01.12.2022

Vor fast genau 32 Jahren wurde das Kapitel DDR zugeschlagen. In der neuen Sonderausstellung „Leseland DDR.“ im Rathaussaal des Stadtgeschichtlichen Museum wird die Rolle des Buches in der DDR und für die DDR beleuchtet. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 19. Oktober 2022 um 17.00 Uhr mit einem Gastvortrag zu Thema „Bücherland DDR zwischen Giftschrank, Zensur und Bückware“ von Dr. Stefan Wolle, wiss. Leiter des DDR-Museums Berlin und Autor der Ausstellung, statt.

Ausstellung „Fenster in eine andere Zeit“ von Lilly Grote vom 26. November bis 31. Dezember 2022 Vernissage am Sonnabend, den 26. September 2022 um 19.30 Uhr in der Fabrik.Galerie für gegenwärtige Kunst der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz: Die Ausstellungseröffnung findet diesmal am Sonnabend, den 26. November 2022 um 19.30 Uhr in der Galerie für gegenwärtige Kunst statt und wir zeigen zu diesem Anlass vorab Lilly Grotes und Katy Martins kurzen Fotofilm „Berlin - New York 2022“, um dann, in einem Künstlergespräch, auf die aktuellen Lichtboxen detaillierter einzugehen. Die Ausstellung ist darüber hinaus noch bis zum 31. Dezember 2022 von Dienstag bis Sonntag 17-22 Uhr, sowie Samstag und Sonntag auch von 12-14 Uhr zu besichtigen.

Das 3 Königinnen Palais auf der Schlossinsel in Mirow bietet in der nun bevorstehenden Adventszeit viele Möglichkeiten, um sich mit der Familie, Freunden oder Kollegen auf die Weihnachtsfeiertage einzustimmen und das Jahr ausklingen zu lassen. Ein Besuch im Palais Café, das einen einmaligen Blick auf den Mirower See bietet, rundet jeden Besuch ab. Dort stimmen vom 26.11. bis 23.12.2022 weihnachtliche Klänge, der Duft von Glühwein und Gebäck alle Gäste vortrefflich auf die bevorstehenden Feiertage ein.

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sietow möchte in diesem Jahr einen lebendigen Adventskalender organisieren. Vom 01. bis zum 24. Dezember 2022 werden Türen von Häusern und Höfen geöffnet. Den Anfang macht Familie Dietze in der Sietower Scheune, Dorfstraße 23a. Weitere Mitstreiter zum lebendigen Adventskalender mit vielen Überraschungen sind herzlich willkommen.

Elterncafé in der ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz): Viele Mütter und Väter möchten gerne ab und zu mit anderen Eltern plaudern, sich über Erziehungsfragen unterhalten oder ganz alltägliche Dinge besprechen. Die ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz) bietet dafür jeden Donnerstag ein Elterncafé für Eltern von Zwillingen an.

Mit dem Blick in die Zukunft wird am 01. Dezember 2022 im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Waren (Müritz) die 14. Kontaktbörse organisiert. Hier wird Schüler die Chance gegeben, sich über zahlreiche Berufsbilder und Ausbildungsplätze in Workshops und persönlich Ausstellern zu informieren.

Kurs "Erste Hilfe am Kind" am 01.12.2022 in Waren (Müritz). Damit Eltern im Fall eines Kindernotfalls gut vorbereitet sind und effektive Erste Hilfe am Kind leisten können, bietet die LELA-Familienbildungsstätte in Waren (Müritz) gemeinsam mit Notfallsanitäter Ralf Hensel mehrere Kurse Erste Hilfe am Kind in Waren (Müritz) an.

Am 01. Dezember wartet ein Tag „voller Glück“ auf dem Neuen Markt in Waren (Müritz). Glückspilz Winni der PS-Lotterie kommt mit dem roten Sparkassen-Truck nach Waren (Müritz). In der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr warten auf dem Neuen Markt viele Überraschungen und Aktionen.

Mit den Indoor Cycling Kurse für Einsteiger und für Fortgeschrittene hat das Gesundheits- und Fitnessstudio Therapie & Training Jesse aus Waren (Müritz) sein Angebot erweitert. Fitnesscoach Kirsten Kuhlow bietet immer mittwochs 09:30 Uhr und donnerstags um 19:00 Uhr Indoor Cycling Kurse für Einsteiger bei Therapie & Training Jesse in Waren (Müritz) an. „Unsere Indoor-Cycling-Kurse sind für alle Trainingslevel geeignet, denn die Fahrwiderstände können individuell eingestellt werden“, so die Fitnesstrainerin, die gleichzeitig ausgebildeter Indoor-Cycling-Instructor ist.

Freitag, 02.12.2022

Zur abendlichen Stadtführung durch Waren (Müritz) laden die Stadtführer des mecklenburgischen Soleheilbades von Oktober bis März jeweils freitags zum Neuen Markt ein. Die Stadtführung startet um 18 Uhr vor dem Haus des Gastes an der Touristinformation Waren (Müritz). Hier gibt es auch die Tickets für die abendliche Stadtführung.

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.