Welche Auswirkungen hat das neue Gesetz auf Online-Casinos in Deutschland?

Die deutsche Glücksspielindustrie boomt und es ist offensichtlich, dass der deutsche Online Casinos Markt einer der attraktivsten und vielversprechendsten in Europa ist. Die einzigen konkurrierenden Casinos in Deutschland können die italienischen oder britischen Online-Casino-Seiten sein. Die deutsche Regierung hat nach jahrelangen Überlegungen endlich beschlossen, den Glücksspielmarkt zu regulieren. Im Sommer 2021 trat ein neues Gesetz in Kraft, das einen ersten Schritt in diese Richtung darstellt. Was ist so besonders daran, mit diesem Regierungsdokument zu spielen?
Die wichtigste Botschaft des neuen deutschen Glücksspielgesetzes ist die Einführung des Glücksspielstaatsvertrags - ISTG 2021. Von nun an müssen die Betreiber bestimmte Anforderungen erfüllen, um ein Glücksspielgeschäft betreiben zu können. Auch für die Spieler selbst hat das neue Gesetz unweigerlich Auswirkungen. Wie genau sich das Regierungsgesetz auf die Casinobranche in Deutschland ausgewirkt hat, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.
Vor- und Nachteile des neuen Gesetzes
Sobald das Glücksspielgesetz 2021 in Kraft trat, waren seine Auswirkungen für alle spürbar, sowohl für die Betreiber als auch für die Glücksspieler. Für viele war das Gesetz eine echte Enttäuschung. Andere sahen diese Entscheidung der Regierung als Zwangsmaßnahme an. Wie auch immer, Vor- und Nachteile des neuen deutschen Spielbankengesetzes lassen sich so zusammenfassen:
Profis
- Legalisierung des Glücksspiels in Deutschland, Glücksspiel ist jetzt in diesem Land legal.
- Ein hohes Maß an Sicherheit für gefährdete Spieler dank einer Reihe von neuen gesetzlichen Maßnahmen.
Von nun an können auch ausländische Anbieter in die deutsche Glücksspielindustrie eintreten, indem sie eine deutsche Online-Casino-Lizenz erhalten (ein Standort in Deutschland ist keine Voraussetzung mehr).- Aufhebung des Verbots von Online-Poker und virtuellen Spielautomaten.
Minuspunkte
- Im Rahmen der neuen gesetzlichen Maßnahme müssen deutsche Betreiber Aktivitäten betreiben, die in eine der folgenden vier Kategorien fallen: Online-Casino-Tischspiele, virtuelle (Online-)Spielautomaten, Online-Poker und Sportwetten.
- Alle lizenzierten Anbieter müssen mindestens 5 Millionen Euro als Sicherheitsleistung hinterlegen und die Spielergelder getrennt halten.
- Beschränkungen für Wetten, Einzahlungen und Spielzeit.
- Keine Live-Casino-Option.
- Drehbegrenzung an Spielautomaten.
- Als legale Casinos gelten nur Seiten, die eine deutsche Online-Casino-Lizenz erhalten haben.
Warum sind die meisten Menschen gegen das neue Gesetz?
Viele Menschen in Deutschland sind gegen dieses Gesetz. Experten für virtuelle Glücksspiele sind der Meinung, dass die Spieler aufgrund der vielen Beschränkungen beginnen werden, lizenzierte Casinos zu verlassen und sich für Offshore-Sites zu entscheiden. Um das Ausmaß der Unzufriedenheit der Spieler mit dem neuen deutschen Gesetz zu verstehen, genügt ein Blick auf alle Regelungen, die seit diesem Jahr in deutschen Casinos gelten.
Beschränkungen für Spieler
Die von der deutschen Regierung für 2021 genehmigte Liste der Spielbankbeschränkungen für Spieler sieht also wie folgt aus:
- Beschränkungen für Glücksspiele. Das bedeutet, dass der Nutzer im Falle einer erfolglosen Runde automatisch von einer Spieleseite mit deutscher Lizenz gesperrt werden kann.
- Einzahlungsgrenze. Wenn sich Spieler zum ersten Mal auf der Website registrieren, müssen sie sich ein monatliches Einzahlungslimit setzen, das 1.000 € nicht überschreiten darf.
- Wettlimit. Legale Spielbanken in Deutschland müssen über einen automatischen Einsatzbegrenzungsmechanismus für Spielautomaten verfügen. Der Betrag darf 1 Euro pro Drehung nicht überschreiten.
- Zugangsbeschränkung. Nutzer legaler Casinos in Deutschland können nicht auf mehreren Glücksspielseiten gleichzeitig spielen.
- Spin-Limit. Das neue Gesetz legt eine weitere Regel fest - eine 5-Sekunden-Wartezeit zwischen den Drehungen an einem Video-Spielautomaten.
- Belohnungen für Partner. Einkommensanteilszahlungen an angeschlossene Nutzer sind jetzt verboten.
Abgesehen von all diesen Neuerungen werden Glücksspielseiten mit einer deutschen Online-Casino-Lizenz in das nationale Register der Glücksspielplattformen aufgenommen. Zur Bekämpfung des problematischen Glücksspiels wird auch eine gemeinsame Datenbank für ausgeschlossene Spieler eingerichtet.
Gibt es eine Alternative?
Das neue deutsche Gesetz sorgt für viel Unmut in der Spielergemeinschaft. Aus diesem Grund ziehen es die Betreiber vor, nicht von der örtlichen Glücksspielkommission zugelassen zu werden. Für Genehmigungen entscheiden sich die Betreiber von Online-Kasinos für die Glücksspielkommissionen in Europa. Zu den beliebtesten Gerichtsbarkeiten gehören die Kommissionen von Curacao, Gibraltar, Malta und dem Vereinigten Königreich.
Die Online-Spieler in Deutschland sind nicht bereit, so viele Einschränkungen zu akzeptieren, auch nicht aus Sicherheitsgründen. Die Menschen kommen in die Kasinos, um ihr Adrenalin wieder aufzuladen und den großen Jackpot zu knacken. Offensichtlich sind Casinos mit deutscher Lizenz noch nicht die besten Orte für aktive Glücksspieler. Deshalb spielen viele Deutsche Poker und Roulette auf Seiten mit einer europäischen Lizenz. Jedes Jahr gibt es mehr und mehr dieser Glücksspielseiten.
Die Zunahme der nicht konzessionierten Kasinos
Die Zahl der nicht lizenzierten Glücksspielplattformen in Deutschland hat stetig zugenommen. Dies bedeutet, dass die Glücksspielseite zwar immer noch lizenziert ist, aber nicht von der deutschen Kommission, sondern von einer dritten Behörde. Malta oder Curacao zum Beispiel stellen beliebte und akzeptierte EU-Lizenzen aus. Diese Lizenzen sind sicher und geschützt.
Casinos ohne Lizenz sind vor allem jetzt relevant, da die deutschen Nutzer zunehmend frustriert über das verabschiedete Glücksspielgesetz sind.